Band 60: Eintrag vom  26. April 1898 (Nr. 2354)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Transkription

 
[Nächste Seite] 5.) Ausbau des Erftkanales.

Stadt-Verordneten-Versammlung beschließt I. Das von der Königlich Preußischen Rheinstrombau-Verwaltung aufgestellte Project betreffend "den Ausbau des der Stadt Neuss gehörigen Theils des Erft-Ka- nals" vom 22. April 1893 ist mit thunlicher Beschleunigung zur Ausführung zu bringen.

II. Es wird eine Commission, bestehend aus den Herren Better, Geyr, Lonnes und Werhahn gewählt, welche gemäß §. 54 der Städte-Ordnung mit der Ausführung des Beschlusses unter I beauftragt wird.

III. Die vorgenannte Commission wird, so oft es ihr rathsam erscheint, jedenfalls aber gleich nach Durchführung ihres Auftrages der Stadtverordneten-Versammlung Bericht erstatten; letztere wird alsdann auch über die definitive Aufbringung der Kosten, ihre Verzinsung und Tilgung beschließen. Obgleich der Kostenanschlag der Rheinstrombauverwaltung 190000 Mark beträgt, wird mit Rücksicht auf die Verwendung des Bodens zur Verbesserung städtischen Eigenthums über diese Summe hinausgegangen werden müssen; hierzu wird eine Erhöhung um 60000 Mark, zusammen also 250000 Mark, als Kostengrenze festgesetzt.

IV. In dankbarer Erinnerung an die wohlwollende Förderung der städtischen Interessen

[Nächste Seite]

bei Gelegenheit der Verhandlungen über den Umbau des hiesigen Bahnhofes, bittet die Stadtverordneten-Versammlung den Königlichen Regierungs-Präsidenten, Herrn Freiherrn von Rheinbaben, er möge sowohl im Interesse der Stadt als auch des Rheinschifffahrtsverkehrs im Allgemeinen, seine Mitwirkung bei unserm neuen Unternehmen nicht versagen.

V. Herr Franz Werhahn, als Mitglied der Rheinschifffahrts-Commission, wird beauftragt, in der nächsten Sitzung dieser Commission von dem vorstehenden Beschlusse Mittheilung zu machen und über die in den "Erläuterungen" vom 22. April 1893von der Königlichen Rheinstrombauverwaltung als Voraussetzung der Ausführung hingestellte Kosten-Beihülfe mit den staatlichen Behörden die Verhandlungen einzuleiten.