Stadtverordneten - Versammlung faßt folgende Entschließung: Stadtverordneten - Versammlung begrüßt aufs wärmste den Antrag Hess - Ahrweiler und Genossen auf Fertigstellung des Bahnbaues Neuss - Holzheim -
[Nächste Seite]Rommerskirchen - Liblar.
Die Stadtverordneten - Versammlung hat bereits am 27. Januar 1925 Stellung genommen und die schnellste Fertigstellung der Linie gefordert. Neben dem hohen volkswirtschaftlichen Nutzen, den die Bahn dem Gebiete der Gilbach bringen wird, erwartet die Stadt Neuss eine Neubelebung der uralten geschäftlichen Beziehungen der Gilbachgemeinden mit der Stadt Neuss.
Die Stadt Neuss rechnet nach Verlängerung ihrer Hafenbahnvom Hafennach dem Bahnhof Holzheim mit einem regen Massenverkehr aus Rohbraunkohlen und Briketts und damit mit einer Belebung ihres Hafenverkehrs. Ihr Interesse an dem Bau der Linie hat die Stadt durch Leistung eines Barzuschusses von 30 000 M bekundet. Rund 6000 an der gelegten Bahnlinie wohnenden, zum größten Teil in der Neusser Industrie beschäftigten Arbeitnehmern wird der Zugang zur Arbeitsstätte mittels der Bahn erleichtert, die furchtbar drückende Erwerbslosigkeit durch die mit dem Bau der Bahn verbundene Erwerbsmöglichkeit in etwa behoben.
Stadtverordnetenversammlung erwartet auf das bestimmste, daß das Preußische Staatsministerium den Antrag Hess - Ahrweiler und Genossen aufnimmt und auf Reichsregierung und Reichsbahngesellschaft einwirkt, den vor 13 Jahren bereits begonnenen Bahnbau endlich fertig zu stellen.