Band 75: Eintrag vom  19. September 1928 (Nr. 816)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Transkription

 
18. Städtebahn Neuss - Rheydt.

Stadtverordneten- Versammlung bewilligt die Kosten

[Nächste Seite]

für den Bau folgender mit Dampf zu betreibenden Bahnstrecke gemäß der als Anlage beigefügten Karte. 1) der Güterzugstrecke vom Bahnhof Holzheimbis zum Anschluß an die Ring- und Hafenbahn im Hammfeld, Kloster Immakulata. 2) den ÜbergabebahnhofinHolzheim. Die Kosten betragen einschl. Grunderwerb nach dem beigefügten Kostenanschlag zu 1) R. M 1000 000,zu 2) " " 600 000,-.

Die vorgenannten Strecken bilden einen Bestandteil der nebenbahnähnlichen Kleinbahn von Rheydt nach Neuss mit Abzweigung von Rheydt nach Grevenbroich und von Grevenbroich nach Holzheim, für welche die Genehmigung unter dem 10. 10. 1924 der im Handelsregister in Rheydt eingetragenen Aktiengesellschaft unter der Firma "Niederrheinische Eisenbahngesellschaft A.G. in Rheydt“ erteilt ist. Die Bewilligung der Kosten, die aus Anleihe zu decken und mit 4 % zu tilgen sind, geschieht unter den nachfolgenden Bedingungen: 1) die sämtlichen zu errichtenden Anlagen (Gleisanlagen, Bauwerke, Brücken, Grundstücke u. s. w.) gehen in das Eigentum der Stadt über. 2) Der Betrieb auf den vorgenannten Strecken erfolgt durch die Stadt Neuss, und zwar auf der Strecke zu 1) auch dann noch, wenn die Niederrheinische EisenbahnGesellschaft die übrigen Strecken in Betrieb nimmt. In diesem Falle ist über die Betriebsführung im Übergabebahnhof Holzheim (s. o. Ziffer 2) und über die Benutzung der Strecke zu 1) eine besondere Vereinbarung zu treffen. 3) Falls ein weiterer Ausbau der genehmigten Strecke erfolgen soll, ist einer neuer Stadtverordnetenbeschluß herbeizuführen.