Band 60: Eintrag vom  16. Juli 1888 (Nr. 352)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Transkription

 

6.) Stadt-Verordneten-Versammlung tritt hierdurch einem Beschlusse der Armen- und Hospital-Deputation dahier vom 6. Juli 1888 genehmigend bei, wonach letztere einwilligt in die unbedingte Löschung der zur Sicherheit der von den Eheleuten AckererWilhelm, auch Johann Wilhelm Henzen und Margaretha, auch Anna Margaretha geborene Weyers, auch Weiers, auf dem Johnen-Erbe zu Kaarst an der Heide, dem Hospitale beziehungsweise der Hospital-Verwaltung zu Neuss als Solidarschuldner verschuldeten Kapitalien und zwar von

[Nächste Seite]

a. 2400 Mark gemäß Obligation vor Notar Graeff zu Neuhs vom 3. September 1859, b. 6000 Mark gemäß Obligation vor Notar Johann Heinrich Sels daselbst vom 18. September 1870 und c. 3600 Mark gemäß Obligation vor besagtem Notar Graeff vom 10. Januar 1853 auf dem Königlichen Hypotheken-Amte zu Crefeld erneuerungsweise genommenen Hypothekar-Inscriptionen und zwar wegen des Kapitals von 2400 Mark am 4ten September 1879 Band 109 N°269, wegen des Kapitals von 6000 Mark am 5ten August 1880 Band 120 N°329 und wegen des Kapitals von 3600 Mark am 18ten December 1882 Band 151 N°34.