Band 60: Eintrag vom  26. Mai 1887 (Nr. 200)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Transkription

 
1.) Löschung einer Hypothek.

Stadtverordneten-Versammlung willigt unter Verzichtleistung auf das Kaufpreis-Privilegium in die Löschung der auf dem Königlichen Hypotheken-Amt in Crefeld erneuerungsweise am 5. April 1879 Band 105 No. 54, zum Vortheile der Stadt Neuss, gegen die zu Neuss wohnende KlosterfrauMargaretha Etienne, Mitglied des Ordens der barmherzigen Schwestern, Inhaberin der Irrenpflege-Anstalt zum heiligen Josef in Neuss, welche den Namen Schwester Johanna führt, zur Sicherheit eines Kaufpreises von 578 Thaler 15 Groschen oder 1735 Mark 50 Pfg, zufolge wird vor NotarSels am 18. Juli 1868 abgeschlossenen Kaufvertrages genommenen HypothekarEinschreibung.

Der Vorsitzende wird ermächtigt, diese Löschung gegen Zahlung obigen Kaufpreises nebst Zinsen an die Stadtkasse vor Notar zu beurkunden.