14.) Stadt-Verordneten-Versammlung tritt hierdurch einem Beschlusse der Armen- und Hospital-Deputation vom 9. Maerz cr. genehmigend bei, wonach letztere in die gänzliche und unbedingte Löschung der zum Vortheile der Hospital-Verwaltung zu Neuhs auf dem Königlichen Hypotheken-Amte zu Crefeld am 8. October 1885 Band 190 N°. 49 erneuerungsweise genommenen HypothekenInscription gegen a) die Ehe- und AckersleuteAdam Henzen und Carolina geborene Binger zu Kaarstauf der Heide, b) die Ehe- und Ackersleute Wilhelm Peltzer und Elisabeth geborene Binger auf Krausserhof zu Kaarst, c) Therese Binger, Haushälterin zu Osterath, d) deren Vorbesitzer Heinrich Jakob Binger, zeitlebens Ackerer zu Kaarst, auf Krausserhof zu Kaarst und Jacob Binger, bei Lebzeiten Ackerer ebendaselbst, zur Sicherheit eines jährlichs am 11. November unter Abzug
[Nächste Seite]eines Fünftels lieferbaren Erbzinses von 1 Huhn und 1 Malter 8 Viertel Roggen alten Neußer- oder 4 Scheffeln 3 1/2 Metzen Berliner Maaßes einwilligt.
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Typ | Stadt |
---|---|
Erwähnt in |
|
Typ | Flur |
---|---|
Erwähnt in |
|
Typ | Gebäude |
---|---|
Erwähnt in |
|
Typ | Stadt |
---|---|
Erwähnt in |
|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt |
|
---|