Bemerkung:
Kanalisation 1892; neue Margarinefabrik, 1896 Verkauf von (Bau-)Grundstücken, 1896,
1905, 1925; Verlängerung d. Wasserrohres bis zur Sauerkrautfabrik Heinrich Hellersberg, 1896; Sohle d. Unterführung bei Umbau d. Bahnhofs hochwasserfrei gelegt, 1897; Verlängerung
d. Gasleitung, 1898; städt. Baustellen an Haus N° 15 Heinrich Kaumanns, Haus N° 17
Heinrich Jansen; Haus N°. 109 Josef Hövels; Kaufmann M. Dorrenbach mietet Verkaufshäuschen
Ecke Further-/Zufuhrstr.; Haus N° 62 Eigentümer Heinrich Braun Heinrich Braun; Haus N° 178 Joh. Riedel Johann Riedel, N°37 Matth. Brandt Matthias Brandt; N°123 Beseitigung d. Vorgartens, 1926;
Haus N° 66 Korbmachermeister Th. Koch Theodor Koch
N° 37 Eigentümer Hans Meyer Hans Meyer, 1927; Verkauf e-r Baustelle an #P |