Stadtverordnetenversammlung beschließt. a) dem Fritz Doppstadt in Neuss an der Thywissenstraßeneben Bender eine Baustelle mit einer Fronte von 10,40 m zum Preise von 400 M für den lfdm. Straßenfronte zu verkaufen.
b) der Baugenossenschaft für Handwerk und Gewerbe e.G.m.b. H. in Neuss an der Ecke Further- und Kolpingstraße Baugelände mit einer Fronte bis zu 60 m an der Furtherstraße
[Nächste Seite]zum Kaufpreise von 600 M für den lfdm. an der Furtherstraße zu verkaufen,
e) dem Heinrich Heinen in Neuss an der Furtherstraße neben dem an die Fahrerhilfe Neuss zu verpachtenden Grundstück eine Baustelle mit einer Fronte von 7 m zum Kaufpreise von 600 M für den lfdm. Straßenfronte zu verkaufen,
d) der Frau Lorenz Maassenin Büttgen-Driesch an der Furtherstraße neben Heinen eine Baustelle mit einer Fronte von 7 m zum Kaufpreise von 600 M für den lfdm. Straßenfronte zu verkaufen,
f) dem Josef Hecker in Neuss an der Kaarsterstraße eine Baustelle mit einer Fronte bis zu 12 m zum Kaufpreise von 200 M für den lfdm. Straßenfronte zu verkaufen.
h) der Maria Leusch in Neuss eine Baustelle mit einer Fronte bis zu 10,50 m zum Kaufpreises von 200 M für den lfdm. Straßenfronte zu verkaufen. Auf den Grundstücken müssen sofort Wohnhäuser errichtet werden.
Sodann beschließt Versammlung, in Abänderung des Stadtverordnetenbeschlusses vom 9. Dezember 1924 zu beschließen, die 10 m breite Baustelle an der Provinzialstraßenicht an Fritz Blasius, sondern an Johann Hubert Schmitz zum Kaufpreise von 100 M für den lfdm. Straßenfronte zu verkaufen.
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Typ | Straße |
---|---|
Erwähnt in |
|
Typ | Straße |
---|---|
Erwähnt in |
|
Typ | Straße |
---|---|
Erwähnt in |
|
Typ | Stadt |
---|---|
Erwähnt in |
|
Typ | Straße |
---|---|
Erwähnt in |
|
Typ | Straße |
---|---|
Erwähnt in |
|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|