Der Verkauf einer 11 m breiten und etwa 24 m tiefen Baustelle aus dem städtischen Grundstück Flur 3 Parz. 20 an der Schillerstraße wird unter den üblichen Bedingungen zum Preise von 300 M für den laufenden Frontmeter
[Nächste Seite]genehmigt. Ankäufer ist das Mitglied der Ansiedlungsgenossenschaft für Kriegsbeschädigte, der InvalideJohann Kamps. Der Kaufpreis kann als Hypothek gegen 7 % Zinsen und 2 % Tilgung stehen bleiben.
Der Verkauf einer etwa 5 m breiten und etwa 35 m tiefen Baustelle aus dem städtischen Grundbesitz an der Zeppelinstraße an den Kriegsbeschädigten Johann Klein wird unter den üblichen Bedingungen genehmigt. Der Kaufpreis beträgt 200 M für den laufenden Frontmeter; er kann als Hypothek gegen 7 % Zinsen und 2 % Tilgung stehen bleiben.
Der Verkauf eines ca. 80 qm großen Flächenstreifens aus dem an der Weingartstraßeneben dem Wasserwerke gelegenen Grundstück Flur G N° 1685/121 an den BauunternehmerJakob Möll wird genehmigt. Der Kaufpreis für den Streifen, der zur Verbesserung der Bebauungsmöglichkeit des Möllschen und des städtischen Grundstückes dienen soll, beträgt 4,50 M für den qm. Das Grundstück muß mit einem Wohnhause bebaut werden.
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Typ | Straße |
---|---|
Erwähnt in |
|
Typ | Straße |
---|---|
Erwähnt in |
|
Typ | Straße |
---|---|
Erwähnt in |
|
Typ | Gebäude |
---|---|
Erwähnt in |
|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt |
|
---|
Erwähnt |
|
---|