Folgende Gesuche a. des HülfslehrerLeuchten um Bewilligung einer Gratifikation; b. des Hülfslehrer Klein um dergleichen c. des Lehrers Koxholt um dergleichen d. des Sergeanten Loewen um Zuerkennung einer Gehaltverbesserung von 18 Thlr; e. des Alex Esch um Zubilligung einer extraordinairen Entschädigung für die Unterhaltung der Promenade; f. des Chorsängers Verdcheval in der Pfarrkirche um Bewilligung einer Unterstützung, wurden vom Gemeinderathe abgelehnt.
In Beziehung auf den p Verdcheval sprach Gemeinderath den Wunsch aus, daß der Kirchenvorstand zu dem Chorgesange noch andere kirchliche Dienstleistungen wie das [Leichenbieten?] p demselben zu dessen besserer Existenz überweisen möge.
actum ut supra
| Erwähnt in |
|
|---|
| Erwähnt in |
|
|---|
| Erwähnt in |
|
|---|
| Erwähnt in |
|
|---|
| Erwähnt in |
|
|---|
| Erwähnt in |
|
|---|
| Typ | Flur |
|---|---|
| Erwähnt in |
|
| Typ | Gebäude |
|---|---|
| Erwähnt in |
|
| Erwähnt in |
|
|---|
| Erwähnt |
|
|---|
| Erwähnt |
|
|---|
| Erwähnt |
|
|---|