Aus Anlaß der 25jährigen Wiederkehr der Gedenktage des siegreichen Feldzuges von 1870/71 beschließt die Stadtverordneten-Versammlung die hier domicilirten Veteranen aus den Kriegen von 1864, 1866 und 1870/71 am 19. Januar 1896 in folgender Weise zu ehren:
1. die Stadt gibt den Veteranen ein Festmahl, 2. nach Einbruch der Dunkelheit findet ein Festzug durch die illuminirten Straßen statt, 3. sodann nehmen die Veteranen an dem Volksunterhaltungsabende in der Tonhalle Theil, 4. für die vorgenannten Festlichkeiten wird eine Militairkapelle engagirt, 5. den Wittwen der Veteranen wird eine Spende von je 30 Mark verabreicht, 6. diejenigen unterstützungsbedürftigen Veteranen, welche an dem Feste nicht Theil nehmen, erhalten eine Spende von je 10 Mark, 7. Am 18. Januar soll für die verstorbenen Krieger in der katholischen und in der evangelischen Kirche ein Trauergottesdienst stattfinden. Die Ausführung dieses Beschlusses wird der betroffenen Commission, welche das Recht der Zuwahl hat, übertragen. Derselben wird hierfür ein Credit von 3500 Mark überwiesen.