Geschehen Neuß den 20. September 1817
Der heute versammelte Stadtrath, hat auf die von der Wittwe Platzbäckeran der Weihe, eingegebene Petition, daß ihr ein vor ihrem Hause gelegenes Grundstück welches der Gemeinde zugehört, in Erbpacht gegeben werden möchte, um dasselbe zu einem Garten einzurichten, beschlossen daß nicht nur der von Wittib Platzbäcker geforderte
Platz, sondern auch die übrigen in dem Umgebungen gelegenen Plätzen meistbietend verpachtet werden sollten nachdem dieselben bevor durch einen Landmesser abgemessen worden seyen.
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Typ | Flur |
---|---|
Erwähnt in |
|
Erwähnt |
|
---|