3.) Zu Kreistags-Abgeordneten auf Grund der KreisOrdnung vom 30. Mai 1887 wurden gewählt die Herren Bürgermeister Wenders, GutsbesitzerTheodor Melchers, KaufmannRobert Lonnes, Kaufmann Heinrich Rosellen, WirthFranz Hermkes, Kaufmann Wilhelm Linden, Kaufmann Franz Werhahn, Kaufmann Balthasar Josten, Kaufmann Hermann Thywissen, Weinhändler
[Nächste Seite]Nicolaus Francken. Ueber die Wahl wurde ein besonderes Protocoll geführt.
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt |
|
---|
Erwähnt |
|
---|
Erwähnt |
|
---|
Erwähnt |
|
---|