9. Die beiden im Plane mit F und F1 bezeichneten Fenster an der Ostseite des Kirchen- bzw. Gymnasialgebäudes werden von der Stadt mit schmiedeeisernen Gittern, deren senkrechte Stäbe je 10 cm. im Lichten von einander entfernt sind, verschlossen.