Band 59  : Seite 404

  • Eintrag 90327. Februar 1882 8. Eine Offerte der Erben Hüpgen auf Kauf des ihnen gehörenden Platzes an der Frie- drichsstraße wird abgelehnt....
  • Eintrag 90427. Februar 1882 9. Der zwischen dem Vorsitzenden und dem Verwalter der Concursmasse Th. Hellersberg ab- geschlossene Vertrag bezüglich der Aufhebung des Pachtvertrages vom 11. Oktober 1868 wird genehmigt. Bei Punkt 2 der Tagesordnung enthielt Herr Franken sich der Abstimmung....
  • Eintrag 90527. Februar 1882 10. Das Vermächtniß der Witwe Wilhelm Tilmes von 4500 Mark an die hieisige Armenverwaltungwird vorbehaltlich der landesherrlichen Genehmigung mit Dank angenommen....
  • Eintrag 90620. März 1882 1. Wasserwerk. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt auf Grund des § 13 des Vertrages zwischen der Stadt und dem Herrn IngenieurScheven vom 19. Juli 1880das darin näher bezeichnete Controlljahr vom 1. April courant eintreten zu lassen....
  • Eintrag 90720. März 1882 2. Anschlüsse ans Wasserwerk. Denjenigen, welche bis zum 1. April courant den Anschluß ans Wasserwerk nachsuchen, wird die unentgeltliche Legung des Anschlußrohres wie bisher be- willigt....
  • Eintrag 90820. März 1882 3. Zuschuß zum Bau einer israelitischen Schule. Die Stadtverordnetenversammlung bewilligt der israelitischen Gemeinde einen Zuschuß von Mark 5400,-- zu der projektirten neuen Schule unter der Bedingung, daß dieselbe spätestens im nächsten Jahre in Angriff genommen wird und mit der Maßgabe, daß die eine Hälfte dieser Summe nach Fertigstellung des Rohbaus, die andere nach vollständiger Vollendung der Schule gezahlt wird. Für den Fall, daß das neue Gebäude nicht mehr zur israelitischen Elementar- schule benutzt werden sollte, ist die israelitische Gemeinde verpflichtet, den bewilligten Zuschuß an die Stadt zurückzugeben....
  • Eintrag 90920. März 1882 4. Die Stadtverordnetenversammlung erklärte, auch ferner dem Amtsanwaltkeinen Zuschuß zur Remuneration aus Gemeindemitteln gewähren zu wollen....
  • Eintrag 91020. März 1882 5. In der Deputation für das Wasserwerk und Feuerlöschhafen werden gewählt die Stadtverordneten Broix und Linden, aus der Bürgerschaft die Herren FerdinandKraus und Rentner Jacob Schmitz (Crefelderstraße)....
  • Eintrag 91120. März 1882[Einschub] zwanzig. Löschung und Zusatz genehmigt. [gez.] Broix[gez.] Th.Melchers[gez.] R.Lonnes [gez.] Wenders...