Band 59  : Seite 403

  • Eintrag 89627. Februar 1882 1. Etat pro 1882/83. Derselbe wird festgestellt in Einnahme und Ausgabe zur Summe von 537,000 Mark. Zur Aufbringung des Deficits im Betrag von 214,042 Mark 20 Pfg. wird be- schlossen: a) von der Grund- & Gebäudesteuer 115 % b) von der Gewerbesteuer 25 % c) als Communal-Einkommensteuer von der auf das Einkommen fallenden wirklichen und fingirten Classen- und Einkommensteuer von Stufe 2 der Classensteuer 87 1/2 % " " 3 " " 175 % " " 4 und den höhern Stufen der Classensteuer sowie von der Einkommensteuer 260 % zu erheben. ...
  • Eintrag 89727. Februar 1882 2. Der Betrag der Seitens des Adjacenten der Königsstraße auf Grund des Ortsstatuts vom 3. März 1877 bei Errichtung von Gebäude an dieser Straße der Stadt zu ersetzenden Kosten wird festgestellt auf die Summe von 62 587 Mark 34 Pfg, und ist demnach, da die Straße eine Länge von 393,8 Meter hat, für den Meter Baufronte der Betrag von 79 Mark 47 Pfg zu entrichten. Denjenigen Grundbesitzern, welche das zur Straße erforderliche Terrain unentgeltlich hergegeben haben, wird die dafür ermittelte Taxe bei Be- bauung der anschießenden Flächen in Anrechnung gebracht werde[n]....
  • Eintrag 89827. Februar 1882 3. Der Antrag der Firma Peter Lemmer Söhn[e] hierselbst auf Uebernahme der Rinnstein-Anlagen zu Mark 3,50 für den laufenden Meter wird abgelehnt; es wird beschlossen, diese Arbeiten im Submissionswege zu vergeben....
  • Eintrag 89927. Februar 1882 4. Der Antrag des Schiffers Theodor Busch hierselbst auf Gestattung einer Landungs- brücke für ein Schraubenboot wird der Erftcommission überwiesen....
  • Eintrag 90027. Februar 1882 5. Es wird beschlossen, die im kommenden Herbst pachtfrei werdenden Parcellen (Blatt II des städt. Atlas N 143 - 161 auch N 173 - 179) nicht wieder auf längere Jahre zu verpachten, sondern zu Wiesen umarbeiten zu lassen....
  • Eintrag 90127. Februar 1882 6. Die Ausleihung von Kapitalien Seitens der Armen- und Hospital-Verwaltung wird genehmigt: a) Mark 400,- an den geschäftslosen Quirin Greven; b) Mark 6000,- an die Eheleute Wilhelm Josef Bardenheuer in Katzem; c) Mark 150,- an den AckererJohann Peter Klömpges in Kaarst. Das Gesuch des Ackerers Peter Girmes in Kaarst wird dagegen abge- lehnt....
  • Eintrag 90227. Februar 1882 7. Es wird beschlossen, eine Geschäftsordnungs-Commission von 4 Personen, nämlich der Herren Linden, Melchers, Thywissen & Broix zu wählen....