Eintrag 65419. November 1856 Auf einen Antrag der Nachbarschaft auf der Michaelstraßeum Bewilligung eines Zuschusses
für die Ausführung
einer neuen Pumpe, bewilligt die Stadtverordneten-
Versammlung derselben einen städtischen Zuschuß von
vierzig Thalern unter dem Vorbehalte jedoch, daß eine
neue eiserne Pumpe ähnlich jener, welche in der
Nähe der evangelischen Schule steht, errichtet werde. actum ut supra...
Eintrag 65519. November 1856 Die stadträthliche Commission für Armenwesen, welche
die Revision der an dem RendantenBroix gelegten Rech-
nung der Armen-Kasse pro 1855 vorgenommen hat, berichtet darüber wie folgt:
" Die Rechnung ist mit vieler Ordnung aufgestellt und
" in calculo richtig befunden worden, wie sie ebenfalls
" mit den Belegen überall genau übereinstimmt. Nur
" hätte sie der Communal-Ordnung gemäß, vor dem
" 1. Juni C. gelegt und so zeitig eingereicht werden
" müssen, daß die Feststellung vor dem 1. September" erfolgen konnte. " Durch die
ungünstigen Verhältnisse und insbesondre
" durch die beispiellose Theuerung der Lebensmittel
" des abgelaufenen Jahres hat die Armen-Kasse eines
" außergewöhnlichen städtischen Zuschusses von 4 250 Thlr.
" bedurft, woraus zunächst ein zur Zeit von der
" Stadtverordneten-Versammlung anerkanntes Defizit
" von 690 Th? aus dem Jahre 1854 gedeckt worden, so
" daß das eigentliche Mehrbedürfniß sich auf 3 557 Thlr.
" stellt. " An Resten sind bei der Einnahme 357 Thlr. 17 Sgr. ver-
" blieben, wovon 54 Thlr. 18 Sgr. 8 Pf. aus 1854 et retro,
" welche nach der Anzeige der Armen-Verwaltung" im laufenden Jahre meistens eingegangen
sind. Es
" wäre ernstlich darauf zu halten, daß auch die
" Reste aus dem verflossenen Jahre beigetrieben werden. " Am Schlusse des Jahres 1855
waren der Vermögens-
" Substanz 1899 Thlr. 26 Sgr. 11 Pf. zu ersetzen, welche bereits
" im laufenden Jahre aus dem verbliebenen Bestande
" durch Ausleihung eines Capitales an den Fabri-
" kantenLonnes refundirt worden sind.
" Die Rechnun g schließt ab
" in Einnahme auf . . . . . 17 658 Thlr. 22 Sgr.
" in Ausgabe " . . . 15 094 Thlr. 20 Sgr. 8 Pf.
" im Bestande " . . . . . 2 563 Thlr. 27 Sgr. 4 Pf.
" und in den Einnahmeresten
" auf . . . . . . . 357 Thlr. 17 Sgr.
" wozu dieselbe festzustellen wäre. Die Stadtverordneten-Versammlung machte den
Bericht der Commission zu ihrem Beschlusse, stellte die
Rechnung der Armen-Kasse wie angegeben fest
und ertheilte darüber die Decharge. actum ut supra...