Band 50  : Seite 345

  • Eintrag 64422. Oktober 1856 Die für das Jahr 1857 aufgestellten Etats der Sparkasseund Leihhaus-Kasse werden vorgelegt, und von der Stadtverordneten-Versammlung gutgeheißen, demnach Ersterer zu 27 780 Thlr und Letzterer zu 2 619 Thlr in Ein- nahme und Ausgabe balancirend festgestellt. actum ut supra...
  • Eintrag 64522. Oktober 1856 Die Versammlung nimmt die für das Gemeinde- Archiv bestimmte Abschrift der Gymnasialkassen-Rechnung pro 1855 entgegen, welche in ihren einzelnen Positionen zur Kenntnißnahme vorgetragen wurde. actum ut supra...
  • Eintrag 64622. Oktober 1856 Der am 12. des Monats Statt gehabte Verding der Ausfüh- rung eines hölzernen Lagerschuppens an der Erft, wobei der SchreinerJoh. Georg Hensen zu einem Prozent unter der Anschlagssume von 665 Thlr Letztbietender geblieben ist, wurde von der Stadtverordneten-Ver- sammlung genehmigt. actum ut supra...
  • Eintrag 64722. Oktober 1856 Es wurde nichts dagegen zu erinnern gefunden, daß die erledigte Feldhüterstelle provisorisch auf ein halbes Jahr dem Bewerber Heinrich Schumacher übertragen werde. actum ut supra...
  • Eintrag 64822. Oktober 1856 In Folge eines Gesuchs des Student [der] philologieJos. Zeckbeschloß die Versammlung, demselben zur Beendigung seiner Studien einen ferneren Vorschuß von fünfzig Thalern aus städtischer Kasse mit dem Vorbehalte zu bewilligen, daß dieser Vorschuß so wie die übrigen, früher geleisteten Vorschüsse, seiner Zeit zurückerstattet werden. actum ut supra...