Eintrag 57723. Juni 1856 Die Hospital-Verwaltung beantragt die Genehmigung
zur Ausleihe eines Kapitals von 6 000 Thlr gegen 4 1/2 % Zinsen
bei pünktlicher Zahlung und 5 % Zinsen bei nicht pünktlicher
Zahlung an den AckererJohann Michael Joeken zu
Willich, welcher 61 Morgen 147 Ruthen 40 Fuß eigenthümlichen
Grundbesitz nebst Gebäuden, theils zu Willich, theils zu Schief-
bahn, abgeschätzt zu 12 025 Thlr, als erste Hypotheke verschreiben
wolle. Nöthigenfalls werde er noch ein Drittel eines
nach eingetheilten Holzbesitzes von 21 Morgen 136 Ruthen 40 Fuß
zur Hypothek stellen. Gemeinderath genehmigte die Ausleihe jedoch mit
der Maßgabe, daß das dem Darlehnsucher zustehende
Drittel an den fraglichen 21 Morgen 136 Ruthen 40 Fuß
Holzung mit verschrieben werde. actum ut supra...
Eintrag 57823. Juni 1856 Auf den Antrag der Armen-Verwaltung ertheilte Gemein-
derath seine Zustimmung zur permanenten Aufnahme
der einundsiebzigjährigen kränkelnden Jungfer Elisabeth
Linden in's hiesige Bürgerhospital, wie ebenfalls zu
jener der ihrer Geistesschwäche wegen zur Übernahme
eines eines Privatdienstes nicht geeigneten Adelheid Schumachervon hier gegen Überweisung
daran und ihres Vaters
Antheils an einem verkauften Häuschen im Betrage von
70 Thlr an das Hospital. Gemeinderath genehmigt die
Aufnahme der p Schumacher um so eher, als dieselbe nach
der Angabe der Armen-Verwaltung unter Aufsicht und
Anleitung bei den häuslichen Arbeiten im Hospitale
besonders in der Waschküche verwendet werden kann, wodurch
sie eine der Mägde des Hospitals ersetzen werde. actum ut supra...