Eintrag 53510. April 1856 Dem Gemeinderath legte Vorsitzender das Inventar über
den städtischen Lohhof respective über den Zustand desselben,
wie solcher seiner Zeit an die Stadt abgetreten werden
muß, vor, welches Inventar gutgeheißen wurde. Demgemäß ertheilte Gemeinderath seine
Genehmigung
zu der am 28. Dezember vorigen Jahres geschehenen Wiederverpachtung
des städtischen Lohhofes an das Handlungshaus H. Thywihsen
& Sohn hierselbst auf neun Jahre zum jährlichen Pachtzinse
von 50 Thlr 15 Sgr. actum ut supra...
Eintrag 53610. April 1856 Bei Vorlage der Armen- und Hospitalkassen-Etats pro 1856
war von der Armen- und Hospital-Verwaltung beantragt
worden, daß dem Rendanten dieser beiden Kassen zur
Bestreitung von Aushülfe an den Büreau-Arbeiten
eine Zulage von 200 Thr und zwar von 160 Thlr aus der
Armen-Kasse und von 40 Thlr aus der Hospital-Kasse bewilligt
werde. Durch Beschluß vom 16. October vorigen Jahres hatte Gemeinde-
rath sich nur für Zuerkennung der Hälfte dieser Zulage
ausgesprochen, und als darauf die beiden Verwaltungen
mittelst Antrag vom 25 October vorigen Jahres unter Angabe der
dafür sprechenden Gründe wiederholt beim Gemeinderathe
um Bewilligung der ungeschmälerten Zulage einkamen,
beschloß derselbe die Sache auf drei Monate zu vertagen.
In Folge dessen ist nun in der Sitzung vom 1. des Monats ein
weiterer Beschluß dahin gefaßt worden, daß auf eine
Erhöhung der Zulage von 100 Thlr einzugehen sei, wogegen
die Feststellung dieser Erhöhung einem näheren Beschlusse
vorbehalten worden. Hierüber wurde demnach heute berathen,
und nach ausführlicher Diskussion, für das laufende Jahr
eine weitere Erhöhung von 50 Thlr bewilligt, welche ver-
hältnismäßig auf die Armen- und Hospitalkasse zu ver-
theilen, so daß 40 Thlr auf die Armen und 10 Thlr auf die
Hospital-Kasse kommen. actum ut supra...