Eintrag 50325. Februar 1856 Dem Gemeinderath wird die Erklärung der Bewohner der Nix-
hütte vorgelegt, wornach dieselben auf die Beschaffung der
für die Instandsetzung des Weges durch jene Ortschaft
erforderlichen 93 Schachtruthen Kies sich nicht einlassen
wollen. Es wurde hierauf beschlossen, jenen Bewohnern
das Anerbieten zu machen, daß die Gemeinde den Weg vom
Bergshäuschen bis an den Häusern der Nixhütte vorbeiausbauen zu lassen geneigt sei,
wenn dieselbe nur das
Anfahren des auf Kosten der Gemeinde am Rheine zu
gewinnenden Kieses von etwa 70 Schachtruthen, von den
Steinen auf den gedachten Weg unentgeldlich übernehmen. actum ut supra...
Eintrag 50425. Februar 1856 Aus einer Vorlage der Armen-Verwaltung ersieht Gemeinde-
rath, daß Fräulein A. Cath. Schwann der gedachten Verwaltung
Namens des künftigen Waisenhaus-Vereins, eine Capi-
talforderung von 115 Thlr 11 Sgr. 6 Pf zu dem Zwecke zu schenken
beabsichtige, die jährlichen Zinsen dieses Capitales zur Er-
ziehung und Verpflegung verwahrloster Kinder zu verwenden.
Die Genehmigung[eingefügt:zur Annahme] dieser Schenkung wurde gerne
ertheilt. actum ut supra...
Eintrag 50525. Februar 1856 Auf ein Gesuch des AckerersM. Neidhöfer um Anpach-
tung des Grases am Oberthorerberge und am Hüttensweiherbemerkte Gemeinderath, daß
auf eine Verpachtung aus
der Hand nicht eingegangen werden könne, daß
das das Gras am Oberthore auf mehrere Jahre und jenes am
Hüttersweiher jedesmal nur für das laufende Jahr, öffent-
lich zur Verpachtung auszustellen sei. actum ut supra...