Eintrag 37930. Juli 1855 Auf Antrag mehrer hiesigen Gerbermeister geneh-
migte Gemeinderath, daß die Erftkanal-Gebühren
von Lohrinde auf den Satz, welcher auch für Holz
bezahlt wird, nämlich von 2 Pf auf 2 Pf pro Centner
moderirt werde. actum ut supra...
Eintrag 38030. Juli 1855 Nach Vernehmung des Commissionsberichtes über die
in Anregung gebrachte Bildung eines Vereins,
deren Mitglieder behufs namhafterer Unterstützung
der Dürftigen und Abstellung der Bettelei
sich zur Zahlung eines gewissen Prozentes ihrer
Communalsteuer als Monatsgabe in die Vereins-
kasse verpflichten, äußerte Gemeinderath, wie er
zur Erreichung der gedachten Zwecke es anräth-
licher erachte, der hiesigen Armen-Verwaltungin etwa erhöhte Mittel zur Verfügung
zu stellen,
indem es mindestens fraglich sei, daß ein
Privat-Verein, dessen Einnahme in freiwilligen
Beiträgen bestehe, sich auf die Dauer werde
behaupten können. Gemeinderath erklärte sich demnach bereit, der
Armen-Verwaltung diejenigen verstärkten Zuschüsse
aus der Gemeinde-Kasse zufließen zu lassen,
welche das Bedürfniß erfordern werde. Der gedach-
ten Verwaltung sei hiervon Mittheilung zu
machen, damit dieselbe eventuell die erforderlichen
Anträge formire, und ebenmäßig erscheine
es nunmehr geboten, daß von Polizeiwegen
keine keine Bettelei in der Stadt mehr geduldet werde, in welcher
Beziehung Vorsitzender um die nöthige Anordnung ersucht
wurde. actum ut supra...