Bemerkung:
führte damals vom Glockhammer zum Rheintor; Stadt-Plan, 1843; Freibrunnen statt Pumpe
vor N°13, 1887; Kanalgebühren f. Häuser v. [Witwe] Wilden u. [Witwe] Busch, 1898; Grundstückstausch No.46 Witwe Josef Sieben u. Kindern und Fa. Wilhelm Werhahn,
1899;
Instandsetzung geplant, 1926; Haus Nr. 14 Jakob Schriddels, 1926;
Ankauf von 2 Grundstücken v. Erben Erben Gottfried Thelen, 1927; |
Typ |
Straße |
Erwähnt in |
- Band 02,
Eintrag 53
(16. September 1532) "Ryn-
straisse"
- Band 02,
Eintrag 64
([kein Datum]) "Rynstraissen "
- Band 30,
Eintrag 489
(26. Juni 1739) "rheinstraßen"
- Band 45,
Eintrag 252
(4. Juli 1842) "die
Rheinstraße"
- Band 45,
Eintrag 252
(4. Juli 1842) "Rheinstraße"
- Band 45,
Eintrag 287
(6. März 1843) "Rheinstraße"
- Band 45,
Eintrag 287
(6. März 1843) "Rheinstraße"
- Band 47,
Eintrag 134
(15. August 1844) "Rheinstraße"
- Band 47,
Eintrag 134
(15. August 1844) "Rheinstraße"
- Band 50,
Eintrag 145
(15. Mai 1854) "Elementar-Mädchen-
schule"
- Band 55,
Eintrag 402
(27. August 1868) "Rheinstraße"
- Band 55,
Eintrag 603
(26. April 1869) "Rheinstraße"
- Band 56,
Eintrag 889
(11. August 1873) "Rheinstraße"
- Band 58,
Eintrag 1575
(11. November 1878) "Rheinstraße"
- Band 58,
Eintrag 1595
(2. Dezember 1878) "Rheinstraße"
- Band 59,
Eintrag 359
(24. Mai 1880) "Rheinstraße"
- Band 59,
Eintrag 1089
(16. Juli 1883) "Rheinstraße"
- Band 59,
Eintrag 1181
(26. Mai 1884) "Rheinstraße"
|