Hammer-Landstraße/ Hammer-Chaussee/Hammerlandstr.

Bemerkung:

Gestaltung v. Terrain durch Stadt, 1896; Antrag auf Pacht v. Oeconomiegebäude durch Jakob Loehler abgelehnt, 1897; Hälfte d. Kleingärten privat verpachtet, 1925; Hypothekenfond III. Stelle f. Arbeiterwohnhäuser in Hammer-Landstraße/ Hammer-Chaussee/Hammerlandstr. u. Industriestraße, 1926; Haus 41 Josef Kunz Hermann Werhahn; Haus 101 vermietet an Heinrich Freyenberg; Haus Nr. 90 und 92 Anschluß an d. Wasserleitung; Verpachtung städt. Wiesenparzellen; Ankauf früheres Nebenproviantamt; Herstellung e-s Schmutzwasserkanals, 1927; Haus Nr.101 elekt..Lichtleitungen bewilligt, Mieter E. Blinken, 1930; geforderte Überlassung von Haus Nr 75 Firma Frings & Thelen;; Haus Nr. 75 wird umgebaut, 1930;

Typ Straße