Band 59  : Seite 445

  • Eintrag 115931. März 1884 1.) Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, den an die Firma W. Werhahn verpachteten, mit VI 445 bis 449 bezeichneten Lagerplatz vor dem Rheinthor zum 1. August ct. soweit zu kündigen, als derselbe [Wort korrigiert: der] die Fluchtlinie[oberhalb eigefügt: der Rheinthorschule ]fällt, & dieses Terrain bis auf Weiteres der Schule zur Vergrößerung des Spielplatzes zu überweisen, jedoch unter Vorbehalt einer späteren anderweitigen Verwendung....
  • Eintrag 116031. März 1884 2.) Die Anlage von Trottoir & Rinnsteinen am Zollthor wird genehmigt & die Baucommissionmit der Ausführung beauftragt....
  • Eintrag 116131. März 1884 3) Der Fohlenweide-Commission wird pro 1883 und pro 1884 ein Pachtnachlaß von je 500 Mark und von da ab bis zum Ende der Pachtzeit ein Pachtnachlaß von 250 Mark pro Jahr be- willigt....
  • Eintrag 116231. März 1884 4) Der Capitelstraße Flur F. N 1552/12 belegene, 10 Are 70 Meter große Garten wird dem NachtwächterPeter Frey hier vom 11. Nov. ab zu 12 Mark Jahrespacht verpachtet....
  • Eintrag 116331. März 1884Scheibenschützen [Zunft?]...
  • Eintrag 116431. März 18847)6) Die Stadtverordneten-Versammlung beschließt, die den Erben Reiner Broix zugehörige Gartenparzelle an der Erft Flur A No. 810/312 zur Größe von 0,1 Are 49 Meter zum Preise von 30 Mark pro Ruthe anzukaufen. Seitens der Verkäufer wird der Vorbehalt (gemacht) des Rückkaufs- rechtes zum empfangenen Preise gemacht, falls die Stadt bei Eröffnung der projectirten Hafen- straße am entgegengesetzten Ende des Grundstückes einen Streifen für die Straßenanlage erwerben will....