Eintrag 105419. März 1883 1) Die Stadtverordnetenversammlung [einige unleserliche Wörter durchgestrichen] stellt
das Gehalt
der beiden neu anzustellenden Lehrer auf Mark 1100 & 150 Mark Miethsentschädigung
(fest.) resp. freie Wohnung fest....
Eintrag 105619. März 1883 3) Der Etat pro 188[2]3/84 wird festgestellt in Einnahme & Ausgabe auf 11 601 050.-
; zur
Aufbringung des Deficits wird beschlossen:
a) von den Gewerbesteuern 25 %,
b) " der Grund- & Gebäudesteuer 115 %,
c) als Communalsteuer von der auf das Einkommen fallenden wirklichen
und fingirten Classen- & Einkommensteuer
von Stufe 2 der Classensteuer 100 %
" " 3 " " 150 %
" " 4 bis 6 " " 200 %
" " 7 " 9 " " 250 %
" " 10 " 12 " " 260 % (zu erheben)
& [Wort gestrichen] der Einkommensteuer 260 % zu erheben. Die zur 1. Classensteuerstufe
eingeschätzten Einheimischen bleiben steuerfrei, ebenso
die forensen und juristischen Personen, welche ein Einkommen von weniger als 660 Markhaben....
Eintrag 105719. März 1883 4) Gegen die Anlage einerLeimsiederei an der Obererft seitens der Herren Riese &
Freise wird nichts eingewendet, und die Einrichtung eines Waschkorbes in der Erftauf
Widerruf & gegen Zahlung von 10 Mark jährlich zu den Erftreinigungs-
kosten gestattet....
Eintrag 105819. März 1883 5) Die Stadtverordneten Versammlung genehmigt die Vermiethung des Hauses Brückstraße
N 11 an
den FuhrmannAlex Busch zum jährlichen Preise von 450 Mark auf drei
Jahre....
Eintrag 105919. März 1883 6) Die Offerte des Kaufmannes Chr. Peters vom 16. März bezüglich Erwerbs
eines städtischen Streifens an der Königstraße wird genehmigt....