Band 59  : Seite 418

  • Eintrag 10029. Oktober 1882 4) Die Stadtverordnetenversammlung erklärt sich bereit in Gemeinschaft mit dem Fiscus und den übrigen Gemeinden des Amtsgerichtsbezirks von der Erweiterung des Amtsgerichtsgefängnisses unter der Bedingung Theil zu nehmen, daß der Fis- cus nach Verhältniß der von ihm untergebrachten Gefangenen & die betheiligten Gemeinden nach Verhältniß der Seelenzahl an den Kosten partizipiren. Die Genehmigung von Plan & Kostenanschlag wird vorbehalten....
  • Eintrag 10039. Oktober 1882 5) Das Gesuch der Wwe Roß auf Errichtung eines Giebels am Hause Krämerstraßenach vorgelegter Zeichnung wird abgelehnt....
  • Eintrag 10049. Oktober 1882[Korrekturzeichen] Mark Zusatz eines Wortes. [gez.] Broix[gez.] Dr. Sels[gez.] R. Lonnes[gez.] Wenders...
  • Eintrag 10059. Oktober 1882 7) Stadtverordnetenversammlung genehmigt, daß zur Anlage eines freien Platzes auf der Wiese gegenüber dem Schlachthause Schutt abgeladen wird auf einem Terrain von höchstens 1 1/2 Morgen....
  • Eintrag 10069. Oktober 1882 8) Die Offerte der Herren Verbeek, Becher & Kiefer und C. Lohmann in Duisburgauf Ausführung der Erftcanal-Erweiterung und Vertiefung zu 19 1/2 Prozente unter dem Kostenanschlag wird angenommen und [zeichen für Wortumstellung;]beauftrag der Vorsitzende den erforderlichen Vertrag zu thätigen....
  • Eintrag 10079. Oktober 1882 9) Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, die Gebrüder Böninger zu Duisburgvon der für Herrn Scheven übernommenen Bürgschaft unter der Bedingung zu entbinden, daß er der Stadt für eine in der Promenade zu errichtende Fontaine zweitausend Mark zu Verfügung stelle. ...
  • Eintrag 100830. Oktober 1882 1) Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Vorsitzenden, dem Herrn Chr. Peters mitzutheilen, daß sie sich an ihre Offerte vom 9. des. Monats bezüglich des Streifens an der Königsstraße nur bis zum 1. April nächsten Jahres gebunden hält....
  • Eintrag 100930. Oktober 1882 2) Die Beschaffung der Neußer Zeitung für die Elementarschulen wird abgelehnt....
  • Eintrag 101030. Oktober 1882 3) Die Eingabe der Herren Hecker & Loersch, den Vertrag der Stadt, mit Gebr. Fassbender vom 30. November 1879 über einen Weg zur ehemals Fahsbender'schen Ziegelei mit Antragstellern fortzu- setzen, wird für drei Jahre genehmigt....