Eintrag 92117. April 1882 1. Verträge betr. die Erwässerungsarbeiten am Bahnhofe. Die Stadtverordneten-
versammlung genehmigt die von den Königlich-Eisenbahn-Betriebsamte zu Aacheneingesanten
Entwürfe
a) zu dem Vertrage über die Entwässerungs-Anlagen auf dem hieisigen
Bahnhofe;
b) zu dem Vertrage über die Trottoir- und Pflaster-Anlagen an der
Crefelderstraße,
c) zu dem Vertrage über die Abtretung eines Terrainstreifens an der Crefelder-
straße Seitens der Bergisch Märkischen Eisenbahngesellschaft in der Stadt.
mit dem in einem besondern Schriftstück aufgestellten Modificationen. ...
Eintrag 92217. April 1882 2. Als Beitrag zu den Kosten der vorigjährigen Reinigung der Erft von Selikum
bis zum Rosenberge wird der Betrag von 124 Mark 88 Pfg abzüglich des von dem
Pächter wieder einzuziehenden 0/7 der Gesamtkosten bewilligt....
Eintrag 92317. April 1882 3. Ein Antrag der Herrn A. Junckers und Genossen auf Auszahlung von Entschädigung
für die Abtretung von Terrain in der Königsstraße wird abgelehnt....
Eintrag 92417. April 1882 4. Die Ertheilung des Religionsunterrichts zu Weissenberg wird pro 1881/82 und
pro 1882/83 je 90 Mark Remuneration bewilligt.
Den SchulamtscandidatinnenStoltze & Grünter werden für geleistete Aushülfe
Remunerationen von 140 Mark resp. 40 Mark bewilligt....
Eintrag 92517. April 1882 5. Die Niederschlagung von Rückständen der Stadtcasse aus den Jahren 1880/1 und retro
im Betrage von 168 Mark 88 Pfg und der Rückständigen Communalsteuer pro
1881/82 zum Betrage von Mark 459 Pf 28 wird genehmigt.
Das Gesuch von Hch Thywissen um Erlaß eines Theiles der Communal-
steuer pro 1881 zum Betrage von 78 Mark wird abgelehnt. ...
Eintrag 92617. April 1882 6. Die Stadtverordnetenversammlung erklärt sich damit einverstanden, daß
der Geschäftsbetrieb und die Gebühren-Erhebung beim Eichamte in seit-
heriger Weise fortgeführt werde, unter der Bedingung, daß der Eich-
meister pro 1881 und fernerhin jährlichs von den erhobenen Eichge-
bühren den Betrag von 210 Mark an die Stadtkasse ablieferte....