Eintrag 1263. April 1854 Dem Gemeinderath werden die Gesuche der Bewerber um
die durch das Ableben des FeldhüterFriedr. Lantz vakant
gewordene Feldhüterstelle vorgelegt.
Diese Bewerber sind,
FeldhüterJoh. Bellen aus Norf;
der ehemalige JägerAdam Hansen aus Hamm;
TaglöhnerP. J. Zimmermann;
TaglöhnerJac. Bovenschen;
NachtswächterJ. Lück;
SchneiderHeinr. Wolf;
HutmacherFerd. Schmitz;
BäckerJoh. Krisemer;
WeberTetz. Gemeinderath fand gegen diese Persönlichkeiten nichts
zu erinnern. actum ut supra...
Eintrag 1273. April 1854 Der Wittwe des verstorbenen Feldhüter Lantz, welche
durch das Ableben ihres Mannes in eine höchst miß-
liche Lage gerathen ist, wurde vom Gemeinderath eine
in angemessenen Raten zahlbare Unterstützung
von 20 Thl zuerkannt.
actum ut supra...
Eintrag 1283. April 1854 Gemeinderath wird darauf aufmerksam gemacht, wie es
im Interesse der Gemeinde liege, daß die Grund-
fläche zwischen dem neuen Damme und dem Erft-
Canale planirt und verbessert werde, indem die
Gemeinde dadurch um so eher Genuß von dieser
Fläche ziehe. Es wird zugleich darauf hingewiesen,
wie der niedrige Wasserstand eine günstige
Gelegenheit biete, den Grund und Boden auf dem
erweiterten Theile des Erft-Canales vor dem Rhein-
thore, mit verhältnismäßig geringen Kosten
noch um einige Fuß auszuheben. Nach geschehener Besprechung des Gegenstandes, beauf-
tragt Gemeinderath den Vorsitzenden, unter Zuziehung
der der betr. Fachkommission, die Terrains zu besichtigen,
und diejenigen Arbeiten, welche entschieden im
Interesse der Gemeinde liegen, ausführen zu lassen. actum ut supra...