Eintrag 4921. November 1853 Ein Gesuch des Carl Kupper hierselbst [Eingefügt:um die Erlaubniß als Lohndiener]
wird zu dem
Zwecke vorgelegt, damit der Gemeinderath mit Rück-
sicht auf die Gewerbegesetzgebung sich darüber
ausspreche, ob zur Ertheilung dieser Conzession ein
Bedürfniß vorliege. Gemeinderath glaubte ein solches Bedürfniß
nicht anerkennen zu können.
acutm ut supra...
Eintrag 5021. November 1853 Durch Eingabe vom 7. November c. stellt der
Kirchen-Vorstand den Antrag, daß die Gemeinde
die Beleuchtung des Missionskreuzes mit der
übrigen städtischen Beleuchtung auf ihre Kosten
besorgen lassen möge. Da die angeregte Beleuchtung des Missions-
kreuzes nicht Sache der Civilgemeinde ist, so
wird auf den Antrag nicht eingegangen.
actum ut supra...
Eintrag 5121. November 1853 Der mit einem Jahrgehalte von 90 Thl an der ge-
meinschaftlichen Schule zu Weißenberg zur Zufrie-
denheit seiner Vorgesetzten angestellte UnterlehrerMentgen bittet mittels Gesuchs
vom 3. October courantum Bewilligung einer angemessen Gehalts-
Erhöhung. Unter dem Vorbehalte, daß die betheiligten
Gemeinden Büderich und Kaarst sich anschließen,
erklärt Gemeinderath sich bereit zu einer
persönlichen Zulage für den g. Mentgen von 15 Thl
den ratirlichen Antheil zu bewilligen.
actum ut supra...
Eintrag 5221. November 1853 Ein von der Schul-Commission befürworteter Antrag
des Lehrers Burbach an der Elementar-Mädchenschuleauf Zuerkennung einer im Verhältnisse
zu den
übrigen Lehrern stehenden Erhöhung seiner Besol-
dung von 195 Thl wird vorgelesen. In Anbetracht der Tüchtigkeit des Lehrers Bur-
bach und seiner guten Leistungen votirt
Gemeinderath Gemeinderath für denselben vom 1. October c. an
eine persönliche Zulage von 25 Thl, wornach
Bittsteller außer seiner Wohnung eine
jährliche Besoldung von 220 Thl beziehen wird.
actum ut supra...