Eintrag 70116. Februar 1857 Der vorsitzende Bürgermeister trug vor, daß die auf heute
anberaumte Wahl neuer Beigeordneten einstweilen
auf sich beruhen bleiben könne, da es seine Absicht sei,
von seiner Stelle als Bürgermeister bald zurückzutreten,
und es angemessen erscheine, die Beigeordneten-Wahl
erst vorzunehmen, wenn auch zur Neuwahl seines Amts-
nachfolgers geschritten werde.
Auf diesen Vortrag wurde Beigeordneten-Wahl nicht
vorgenommen. actum ut supra...
Eintrag 70216. Februar 1857 Dem Stadtrathe wird Kenntniß gegeben von der höhere Verfü-
gung in Betreff der Heranziehung der Eisenbahnen zur Com-
munalsteuer, worauf derselbe bemerkt, daß die Verwal-
tung mit Ermittelung des steuerbaren Ertrages der hiesigen
Stationen vorgehen möge. actum ut supra...
Eintrag 70316. Februar 1857 Einen Antrag des Hafenmeisters auf Herstellung eines Weges
längs dem rechten Erftufer, dem Krahnen gegenüber, über-
wies Stadtrath an die Commission für Bauwesen zur
Prüfung. Falls letztere die vorgeschlagenen Arbeiten für
nöthig und zweckmäßig erachtet, sowie dieselben ohne Weiteres
ausführen zu lassen. actum ut supra...
Eintrag 70416. Februar 1857 Stadtrath äußerte auf ein Gesuch des Gutsbesitzers G. Dülkenin der Nixhütte um veränderte
Richtung des durch die
Nixhütte führenden Gemeindeweges, daß die betreffende Commission
diesen Antrag untersuchen und demnächst darüber Bericht
erstatten möge. actum ut supra...
Eintrag 70516. Februar 1857 Auf ein Gesuch von Hansen & Nix um Verpachtung des
untern Walles zwischen dem Nieder- und Rheinthore, gab
Stadtrath die Erklärung ab, daß hierauf nicht eingegan-
gen werden könne; vielmehr sei dieser untere Wall
wie auch früher projectirt worden, in Zukunft als Seiler-
bahnen zu benutzen, welche letzteren zu dem Ende sobald
wie möglich von dem überm Walle zu verlegen sind. Die
Verwaltung wurde ersucht, die Seilerbahnen auf dem
übern Walle gleich zu kündigen, und dem betr. Pächtern
neue Bahnen auf den untern Walle anzuweisen. actum ut supra...