Eintrag 67729. Dezember 1856 In Folge eines Gesuchs der vier städtischen Nachtswächterbewilligte Stadtrath jedem
derselben in Berücksichtigung der
anhaltenden Lebensmittel-Theuerung eine Gratifikation
von zehn Thalern. actum ut supra...
Eintrag 67829. Dezember 1856 Dem LehrerBecker an der Elementar-Knabenschule wurde
in Anbetracht seines bisherigen kargen Einkommens für das
abgeblaufene Jahr, auf dessen Antrag vom 15. vorigen Monats eine Remu-
neration von 10 Thlr zuerkannt. actum ut supra...
Eintrag 67929. Dezember 1856 In Veranlassung von Gesuchen um Bewilligung von Ausstand
zur Entrichtung von Einzugsgeld, gab Stadtrath die Erklä-
rung ab, daß reglementsmäßig das Einzugsgeld gleich beim
Anzuge eingezahlt werden müsse, und hierauf im Allgemeinen
zu halten sei. Nur möge in einzelnen dringenden Fällen
ein derartiger Ausstand bewilligt werden, daß das
Ganze immer vor Ablauf des Jahres abgeführt sei. actum ut supra...
Eintrag 68029. Dezember 1856 Stadtverordneter Weise gab in Beziehung auf seinen in der
Sitzung vom 22. des Monats gestellten Antrag wegen des Scheiben-
schießens die Erklärung zu Protocoll, daß der LehrerWildihn in seiner Eigenschaft
als Mitglied des evangelischen Schulvorstandesmitgetheilt habe, wie noch vor nicht
langer Zeit mehrere
Kugeln aus der Scheibenbahn wider das evangelische Schulgebäudeangepflogen seien,
und daß er in jener Sitzung aus dem
Grunde nicht auf Abstimmung über seinen bezüglichen An-
trag angetragen habe, weil der Herr Bürgermeister bemerkte,
daß die statutenmäßige Überwachung des Scheibenschießens
schon ex officio von ihm werde veranlaßt werden. actum ut supra...