Eintrag 5508. Mai 1856 von dem Gemeinderathe wurde die Wahl eines neuen
Brandrathes vorgenommen, als deren Mitglieder gewählt
wurden. a aus der Mitte des Gemeinderathes
die Herren H. DünbierB. H. DerathM. H. SchmitzH. A. Hesemann b aus der übrigen Bürgerschaft
die Herren Franz MüllerFranz MertensWilhelm JostenLorenz Nauen actum ut supra...
Eintrag 5518. Mai 1856 Gemeinderath prüft die Rechnung über Einnahme und
Ausgabe für die Unterhaltung des Neuß-Gladbacher-Com-
munalweges pro 1855, wobei sich ergab, daß diese in
calcula richtig ist. Die zur Begründung der Einnahme
Nr. 4 und 5 beigefügte abschriftliche Anweisung des Herrn
Bau-InspectorWeise hätte entweder durch letzteren
oder durch eine andere aufsichtführende Behörde, nicht
aber wie dies geschehen, durch den Rendanten selbst be-
glaubigt, und die Einnahme der Chausseestrafgelder
ad 3 Thlr 9 Sgr., worüber kein Beleg vorhanden, durch eine
Richtigkeitsbescheinigung des betreffenden Beamten justifizirt
sein müssen.
Die Rechnung schließt ab Th. Sgr Pf
in Einnahme auf . . . . 871 - 11 - --
in Ausgabe " . . . . 716 - 24 - 6
im Bestand auf . . . . 154 - 16 - 6
welcher pro 1856 in Einnahme vorzutragen ist. actum ut supra...
Eintrag 5528. Mai 1856 Dem Gemeinderathe werden die Berichte der Armen-
und Hospital-Commission über die Auskömmlichkeit
der Etatsmittel vorgelegt, woraus hervorgeht, daß
im Allgmeinenen die etatsmäßigen Mittel der
Armen- und Hospital-Kasse des laufenden Jahres
ausreichen werden. Zu einer Beschlußnahme war keine
Veranlassung. actum ut supra...
Eintrag 5538. Mai 1856 Demnächst nahm Gemeinderath Kenntniß von dem Ver-
zeichnisse der im im 1. Quartal Courant temporair ins Bürger-
hospital hospital aufgenommenen Personen, gegen welches Nichts
zu erinnern gefunden wurde. actum ut supra...