Band 50  : Seite 298

  • Eintrag 53918. April 1856 Die gemeinderäthliche Commission für Armenwesenhat sich mit Prüfung der von dem RendantenBroixfür das Jahr 1854 gelegten Hospital-Rechnung befaßt, und dabei Folgendes erläuternd bemerkt: Die Rechnung ist mit den Belegen, womit sie sorgfältig verglichen wurde, überall übereinstim- mend, und gibt, was die Richtigkeit der Aufstel- lung angelangt, zu keinen Erinnerungen Veran- lassung. Durch die Verpflegung einer größeren Zahl Hospita- liten als bei Aufstellung des Etats angenommen war, und die damals schon herrschend gewesene Theuerung der Lebensmittel hat das Hospital im Jahre 1854 überhaupt 1 752 Thlr an außerordentlichen Zuschüsse nöthig gehabt, wovon 1474 Thlr bereits im Jahre 1854 und 288 Thlr nachträglich im Jahre 1855 vom Gemeinderathe bewilligt worden sind. Im Im Jahre 1854 sind auf einzelne Tage berechnet, im Hospitale30 977 Köpfe -- 1 568 Köpfe mehr als pro 1855 -- täglich durch- schnittlich ca 85 Individuen verpflegt worden. Die Verpfle- gungskosten betragen mit Einschluß der Kleidung, des Leinens, der Arzneien und der Unterhaltung und Neuan- schaffung von Hausgeräthen pro Kopf, aufs Jahr 61 Thlr 11 Sgr. 2 Pf oder pro Tag 5 Sgr 1 Pf. Auf den Antrag der Commission stellte Gemeinderath die Hospital-Rechnung pro 1854 a. in Geld in Einnahme zu 12 815 Thlr. 19 Sgr. 11 Pf " Ausgabe " 11 484 Thlr. 23 Sgr. 11 Pf. im Bestand zu 1 330 Thlr. 26 Sgr. in Rest-Einnahme zu 459 Thlr. 15 Sgr. 3 Pf. b. in Roggen in Einnahme zu 38 Scheffel. 13 Metzen " Ausgabe " 20 Schffl. 4 Mtz. im Bestande " 18 Schffl. 9 Mtz. fest, und ertheilte darüber die Decharge. actum utsupra...