Band 50  : Seite 251

  • Eintrag 4345. November 1855 Der vorsitzende Bürgermeister theilt dem Gemeinderathe mit, daß er zur Verfügung der Hospital- und Armen-Verwaltung300 Malter Kartoffeln zu 31 Sgr pro 100 Pfund frei aus Erft- ufer bis auf die Fuhre gelegt, fest bestellt habe, und machte zugleich darauf aufmerksam, daß es bei der großen Lebensmittel-Theuerung rathsam erscheine, einen größeren Vorrath von Kartoffeln anzuschaffen, die jetzt vom Oberrhein aus noch zu mittelmäßigem Preise zu kaufen seien, um solche während des Winters, wo der Preis derselben sehr wahrscheinlich gestiegen sein werde, an Unbemittelte in kleinen Partien zum Ankaufs- preise wieder abzugeben. Es handele sich hierbei für die Gemeinde nur um einen Vorschuß, der allmählig wieder eingehe, während der unbemittelten Klasse dadurch eine wesentliche Unterstützung geleistet sei. Gemeinderath fand den Vorschlag angemessen, und au- torisirte den Bürgermeister, außer den für die Armen- und Hospital-Verwaltung von obigen 300 Thlr Maltern nöthigen Kartoffeln von ca. 150 Maltern noch bis zu 700 Maltern, im Ganzen demnach bis zu 1000 Maltern Kartoffeln zu den obigen Zwecken anzukaufen, voraus- gesetzt, daß vorher für geeignete Kellerräume gesorgt werden könne. Der Bürgermeister wurde gleichzeitig ermächtigt, die erforderlichen Gelder für den Ankauf der Kartoffeln in der ihm passend scheinenden Weise disponibel zu machen. a. u. s....