Band 50  : Seite 193

  • Eintrag 31626. März 1855 Ein Antrag der Verwaltung auf Instandsetzung des Pflasters auf verschiedenen Straßen der Stadt wurde an die Commission für Bauwesen überwiesen. actum ut supra...
  • Eintrag 31716. April 1855 Der Bürgermeister eröffnet die Sitzung mit einer Mittheilung über den Stand der weitern Verhandlungen wegen Anlage einer Zweigbahnzwischen dem Bahnhofe der Aachen-Düsseldorfer Eisenbahnund dem Erft-Canale. Darauf verliest derselbe ein Schreiben des Advokaten Arwalts Forst zu Cöln vom 27. Merz courant wornach der Appelations-Gerichts-Hof die Berufung des Hauses Thywissen in der Prozeßsache wegen des Einganges zum städtischen Lohhofe verworfen hat. Gemeinderath behält sich Beschluß zur Anbahnung einer gütlichen Ausgleichung nach Eingang des Urtheils vor. actum ut supra...
  • Eintrag 31816. April 1855 Damit besser ermessen werden könne, ob es mit Rück- sicht auf die künftige Wiederherstellung der Hessenthorbrücke an- anräthlich erscheine, die früher beabsichtigte Ausfüllung der Kammern an dieser Brücke vornehmen zu lassen, erklärt Gemeinderath sich damit einverstanden, daß ein technischer Beamter mit zwei Mitgliedern der Commission für Bauwesen committirt werde, sich nach Duisburg zu begeben, um von den dort nach neuer Construction gebauten Ziehbrücken, sich Kenntniß zu verschaffen. actum ut supra...