Eintrag 27815. Januar 1855 Dem Gemeinderathe wurden die Verhandlungen
über die Statt gehabte Vergantung der Bekleidungs-
Gegenstände für die Armen und der Bekleidungs-
und Haushaltungsbedürfnisse für das Hospitalpro 1855 vorgelegt, wogegen in Anbetracht
der
erzielten durchgehends billigen Preise nichts
zu erinnern gefunden wurde. Hinsichtlich der Submission des Fleisches für das
Hospital, wobei die Hospital-Verwaltung auch
auf eine nachträgliche Offerte Rücksicht genom-
men, bemerkte Gemeinderath, daß in der Folge
nachträgliche Anerbieten unbeachtet zu lassen
seien, indem die Submission sonst in ihrem
Werthe verliere resp. zwecklos werde. actum ut supra...
Eintrag 27915. Januar 1855 Mit Bezugnahme auf den bestehenden Beschluß, wornach
Anträge auf Gehalts-Erhöhungen, Gratifikationen
und dergleichen mit Ausnahme von dringenden Fällen immer-
hin im Herbste vor Aufstellung des städtischen
Etats berathen werden sollen, ging Gemeinderath
auf die Berathung eines Gesuchs mehrer Ele-
mentarlehrer um Bewilligung einer Unter-
stützung in Anbetracht der Lebensmittel-Theue-
rung aus dem Grunde nicht ein, weil das
Gesuch als ein Dringendes nicht anerkannt
wurde. actum ut supra...
Eintrag 28015. Januar 1855 Ein Antrag des RentmeisterKlein auf künftige
Verpachtung der gemeinschaftlichen Barriere auf
dem Neuß-Bergheimer Communalwege wurde an
die betreffende Commission überwiesen. actum ut supra...
Eintrag 28115. Januar 1855 Ein Schreiben des OberlehrersRichen an der Ele-
mentar-Mädchenschule wurde vorgelesen, wornach
derselbe auf seine Pensionirung mit einem Ruhe-
gehalte von 200 Thl. eingeht, jedoch die Bitte aus-
spricht, daß ihm zu dieser Pension ein etwaiger
Zusatz für Zimmermiethe und Deckung der
Steuern bewilligt werde. Gemeinderath erklärte, daß eine weitere Bewil-
ligung außer der besagten Pension nicht gemacht
werden könne. In Beziehung auf die angeregte Jubiläums-
feier feier des p Richen, bemerkte Gemeinderath, wie er
bereits bei Votirung der Pension beschlossen habe,
daß am Tage dieses Festes demselben durch die gemeinde-
räthliche Commission Namens der Stadt eine Glück-
wunsch-Adresse zu überreichen sei. actum ut supra...