Eintrag 26113. November 1854 Dem Gemeinderathe wird vorgetragen, daß in dem
Termine zur Vergantung des Unterhaltungs-Mate-
rials für die Communalwege für 1855 nur ein
Gebot zur Übernahme der Lieferung von 10 % über
die Anschlagssummen von 273 Thlr 10 Sgr. erfolgt
sei. Vorsitzender wurde autorisirt, mit den Bietern
Mobis und Broichhausen näher zu unterhandeln
und nach Gutdünken definitiven Vertrag zu schließen. actum ut supra...
Eintrag 26213. November 1854 Es wird dem Gemeinderath der von der KöniglichenRegierung genehmigte Vertrag über
den Veräußerung
einer kleinen Fläche städtischen Eigenthums zum Ausbau
der Cöln-Crefelder Eisenbahn mit dem Bemerken
vorgelegt, daß über die beabsichtigte Verwendung
des Kaufpreises ad ca. 45 Thl zur Melioration der
durch das Erdstechen der Töpfer in früheren Jahren
verdorbenen Wiesenstrecke ein gemeinderathlicher
Beschluß der höhern Behörde einzusenden sei. Gemeinderath erklärte sich demnach damit
ein-
standen, daß der eingehende Kaufpreis zu der
angegebenen Wiesenverbesserung verwendet werde,
welche letzere in der Weise Statt finde, daß gute
Erde an den Erftufern gewonnen und auf das
fraglich, viele Vertiefungen enthaltende, überhaupt
zu niedrig gelegene Wiesenstück aufgetragen,
und letzteres darauf gehörig geebnet und von
neuem mit Graas besäet werde. actum ut supra...
Eintrag 26313. November 1854 Auf den Vorschlag der Commission für städtisches
Eigenthum genehmigte Gemeinderath, daß die
Räume des früheren Leihhauslokales, welche in
ihrer jetzigen Beschaffenheit sich zur Benutzung als
Wohnungen für städtische Unterbeamten nicht
geeignet erscheinen, einstweilen und unter
Vorbehalt dreimonatlicher Kündigung etwa als
Lager- Lagerräume vermiethet werden. Der Bürgermeister
wurde ersucht, dieserhalb das Nöthige zu veranlassen. actum ut supra...