Eintrag 2546. November 1854 Die Commission für Armenwesen berichtete
über die Festsetzung der Verpflegungskosten-Sätze im
Hospitale ihre Ansicht dahin, daß der Verpflegungs-
kostensatz bezüglich solcher erkrankten Dürftigen,
zu deren Aufnahme die Gemeinde verpflichtet ist,
wie bisher auf 6 Sgr. täglich exclusive Kosten der
Medikamente und etwaiger besonderer Auslagen
festgestellt bleibe, daß aber in allen übrigen
Fällen, wo die Verwaltung ohnehin zur Berech-
nung des Antheils an den Verwaltungskosten
befugt sei, ein den Umständen entsprechender
höherer Verpflegungssatz anzunehmen wäre.
Dieser Ansicht trat Gemeinderath bei. actum ut supra...
Eintrag 2556. November 1854 Auf Grund der Instruction vom 8. Mai 1851 schritt
Gemeinderath zur Wahl der Einschätzungs-Commission
für die Klassensteuer-Veranlagung pro 1855,
wobei gewählt wurden:
a aus der Mitte des Gemeinderathes:
der BäckerJof. Kaiser,
der AckererHeinr. Dünbier,
der AckererH. A. Hesemann,
der KupferschmiedCl. Klötzerb. aus der Bürgerschaft:
der LehrerChrist. Busch, der SpezereihändlerMath. Hansen,
der SpezereihändlerFz Heinr. Esser,
der KaufmannBalduin Fischer,
der KaufmannP. A. Bohnen,
der KaufmannH. Elfes,
der GerichtsvollzieherP. J. Zingsem,
der AckererWilhelm Pelzer. Von dem Gemeindeverordneten Derath war die
Wahl als Mitglied der Commission aus dem Grunde
abgelehnt worden, weil die Königliche Regierungin den letzteren Jahren, wo er dieser
Commis-
sion angehört, ohne die Einschätzungen der letz-
tere tern zu berücksichtigen, willkürliche Veränderungen
resp. Erhöhungen der Steuersätze vorgenommen hat,
und dieselbe daher das mühseligemühseelige Geschäft der
Einschätzungs-Commission doch nicht anerkennt. actum ut supra...