Band 50  : Seite 133

  • Eintrag 20031. Juli 1854 Ein Antrag des Lehrers Wildt in Betreff der An- pflanzung von Maulbeerbäumen für Seidenbau wird der betr. Commission zur näheren Prüfung und Bericht- erstattung überwiesen. actum ut supra...
  • Eintrag 20131. Juli 1854 Ebenfalls werden zwei Anträge der Armen- und Hospital-Verwaltung auf Bewilligung extraordi- nairer Zuschüsse in Folge der Theuerung der Lebensmittel, an die betr. Commission verwiesen. actum ut supra...
  • Eintrag 20231. Juli 1854 Auf ein vorgelegtes Gesuch des Dachziegelfabrikanten Trotzenberg um die Erlaubniß die erforderliche Erde auf der städtischen Wiese oder an der Erft an dem Rheinthore, wo die Abtragung der Erde ohnehin wünschenswerth sei, stechen zu dürfen, autorisirte Gemeinderath den Bürgermeister, diesen Gegenstand unter Zuziehung der Commis- sion für städtisches Eigenthum definitiv zu erledigen. actum ut supra...
  • Eintrag 20331. Juli 1854 Ein Gesuch von V. C. Elfes und W. H. Elfes wird vorge- lesen, worin dieselben den Antrag stellen, daß ihnen auf drei Jahre das ausschließliche Recht erstattet werden möge, auf städtischem Grundeigenthume Schürf- und Bohr-Versuche zu machen, indem nicht ohne Grund vermuthet werde, daß in hiesiger Gegend Stein- kohlen, Braunkohlen, Erze oder sonstige Mineralien sich auffinden lassen. Gemeinderath überweist das Gesuch an die Commission für städtische Bauten, welche namentlich mit Rücksicht auf die Bergwerks-Gesetzgebung darüber zu berichten ersucht wird. actum ut supra...
  • Eintrag 20431. Juli 1854 Die Beschlußnahme auf einen Antrag des Comites vom Bürgerschützen-Verein auf Bewilligung eines Festzuschusses und eines Ehrenpreises für ein Ehrenpreisschießen einzuladender fremden Schützen, wird bis zu nächsten Sitzung vertagt. actum ut supra...