Eintrag 16826. Juni 1854 Gemeinderath genehmigt in heutiger Sitzung den
am 24. des Monats Statt gefundenen Grasverkauf, welcher
incl. 10 % Ansteigerungskosten überhaupt 11016 Thl 15 Sgr.
eingetragen hat. actum ut supra...
Eintrag 16926. Juni 1854 Die am 20. Juni courant geschehene Verpachtung des Grases
auf dem linkseitigen Erftufer von dem sogenannten
Gräbchen vor dem Rheinthore bis an die Mündung in
den Rhein, wobei im Ganzen nur 9 Thl 5 Sgr als
jährliche Pacht geboten werden, wurde des niedrigen
Gebotes wegen, nicht genehmigt,Vorsitzender vielmehr
ersucht, diese Grasnutzung nach seinem Gutdunken
definitiv aus der Hand zu verpachten. actum ut supra...
Eintrag 17026. Juni 1854 Ein Schreiben des Städtischen Männergesang-Vereins wird
vorgelesen, worin derselbe dem Gemeinderath für die
Be- Bewilligung des Zuschusses von 100 Thl zur Bestreitung
der Festkosten bei Überbringung des dem Verein
gewidmeten Preisbildes seinen Dank ausspricht,
dann den Gemeindevorstand und die Herren
Gemeindeverordneten zu der Statt findenden
Enthüllungsfeier einlädteinladt, und endlich
sich mit der vom Gemeinderath gewünschten
Aufbewahrung des Preisbildes und der übrigen
Sieges-Trophäen auf den obern Säulen
des Rathhauses einverstanden erklärt. actum ut supra...