Eintrag 16019. Juni 1854 Zu dem am 12. Juni courant geschehenen Verkaufe verschiedener
Grasparzellen auf der Kuhweide, des Grases auf
dem Oberthorerberge und um denselben sowie einiger
Luzernerklee-Parzellen ertheilte Gemeinderath seine
Genehmigung jedoch mit Ausschließung einer Luzerner-
kleeparzelle von ca drei Morgen an der alten Straße
nach dem Rheine, worauf nur 10 Th geboten worden.
Fragliche Parzelle ist daher neuerdings zur Verpachtung
auszusetzen oder möglichst günstig aus der Hand
zu verpachten. actum ut supra...
Eintrag 16119. Juni 1854 Auf Grund des § 10 des Jagdpolizei-Gesetzes vom 7. Merz
1850 stellte Vorsitzender an den Gemeinderath die
Frage, ob bei der am 1. Februar kommenden Jahres auslaufenden
Verpachtung der Gemeindejagd, die Ausübung der
Jagd gänzlich ruhen, oder die Jagd für Rechnung
der betheiligten Grundbesitzer durch einen angestellten
Jäger beschossen oder dieselbe, sei es öffentlich im
Wege des Meistgebots, oder aus freier Hand, wieder
verpachtet werden soll. Gemeinderath sprach sich für die letztere Alternative
nämlich die Wiederverpachtung aus, und beauftragte
die Commission für Gemeinde-Eigenthum, über
die verschiedenen Jagd-Districte Vorschläge zu
machen. actum ut supra...
Eintrag 16219. Juni 1854 Mittelst Gesuchs vom 6. des Monats beantragt die Armen-
Verwaltung die Genehmigung zur Annahme eines
von dem verstorbenen WeltpriesterH. Jos. Asseltestamentarisch vermachten Geschenkes
von 50 Thl an
die Armen, welches Geschenk nach dem Tode der
Haushälterin des Verlebten, der bereits im 80.
Lebensjahre stehenden Cecilia Weber, zahlbar ist.
Es wird die Annahme des Geschenkes genehmigt. actum ut supra...
Eintrag 16319. Juni 1854 Ein Antrag der Hospital-Verwaltung auf Ausführung
einiger einiger baulichen Einrichtungen und Reparaturen
beim Hospitale wurde der betr. Commission zur
Prüfung überwiesen. actum ut supra...