Eintrag 1571. Juni 1854 Ein von der Commission für Finanz-Wesen zur
Berücksichtigung empfohlener Antrag des Stadtrent-
meisters Stadler auf Bewilligung einer Zulage
für das verflossene und die künftigen Jahre, wurde
in Betracht, daß H p Stadler erst durch Beschluß
vom 25. September 1851 vom 1. Januar 1852 an
eine persönliche Zulage von 100 Thl zuerkannt
worden, vom Gemeinderathe abgelehnt. actum ut supra...
Eintrag 1581. Juni 1854 Mittels Gesuchs vom 27. Mai courant beantragt der städti-
sche Männergesang-Verein die Bewilligung eines
Zuschusses von 100 Thl zur Bestreitung der Kosten
für die über einige Wochen Statt findende
Feier der Überbringung und Enthüllung eines
für den Männergesang-Verein bestimmten Preis-
bildes, welches bei dem großen Gesang-Wettstreite
in Düsseldorf im Jahre 1852 von der Künstler-
gesellschaft "Malkasten" , ausgesetzt war, und bei der
genannten Gelegenheit dem hiesigen Verein außer
einem andern ersten Preise zuerkannt worden ist. In Berücksichtigung, daß jenes Bild,
welches
von den ersten Malern der Düsseldorfer Schuleangefertigt ist, als eine der ganzen
Stadt zur
Ehre gereichernde, eben so werthvolle als künstlerische
Sieges-Trophae zu betrachten ist, bewilligt Gemein-
derath einstimmig dem städtischen Männer-
Gesang-Verein zur würdigen Begehung des
gedachten Festes, einen Zuschuß von hundert
Thalern, mit dem gleichzeitigen Wunsche, daß das
Preisbild nebst den übrigen Siegen-Trophaen
auf den vorderen Rathhaussäulen aufgestellt und
aufbewahrt werden möge, damit dasselbe - obwohl
Eigenthum des Vereins und bei vorkommenden
Gelegenheiten zu dessen Verfügung - für immer
als ein der Stadt zum Ruhme gereichendes
Gemeingut erhalten bleibe. actum ut supra...