• Eintrag 5010. Februar 1817Der landrathliche Commissarius Herrvon Bolschwing hatte mittelst Rescriptes vom 3. Februar courant angezeigt daß er den Polizei Commissair Peters auf eine Bitt- schrift desselben zu einem Gehalte von 400 Thaler Berliner Courant der Königlichen Hochlöb- löblichen Regierung vorgeschlagen hätte, und daß diese zur Berathung über diesen Gegenstand durch eine Ver- fügung vom 30. Januar eine außer- ordentliche Zusammentretung des Stadtrathes genehmiget hätte. Dem zufolge war der Stadtrath auf heute den neunzehnten Februar eintausend achthundert und siebzehnzu einer Sizung eingeladen worden. Es waren dabei zugegen: Die Herren Momm Bürgermeister und Präsident, Johann Peter Rottels, Jacob SchwannGabriel, von Weed, Jacob Broix, [Fehlerhaft markierte Entität]semann, Caspar Louward, Johann Wilhelm Loosen,Peter Reinartz, Ingmanns, Friederich Koch, Quirin Hütten, Heinz Huppertz, Joseph Flemmings, Peter Anton Broix, Bernard Kallen, Peter JosephSchramm, Johann Breuer, Johann Georg Elfes, Pollender Stadträthe Nachdem der Stadtrath von dem erwähnten Rescripte des Landrathlichen Herrn Commissa- rius Einsicht genommen hatte, zog derselbe in Erwägung daß mit Gewißheit voraus zu- sehende Bedeutenheit des diesjährigen Gemeinde Ausgaben, eine Vermehrung derselben durchaus nicht gestatten dürfe, und beschloß daher mit einen einstimmigen Ausspruche daß die vorgeschlagene Gehalts Erhöhung nicht statt finden könne; es vielmehr bei dem nummehrigen Gehalte des Polizei Commissaire sein Bewenden halten müße....