Band 59  : Seite 464

  • Eintrag 124722. Dezember 1884 5) Vorlage betreffend das Zeughaus. Stadt-Verordneten-Versammlung erklärt sich bereit, dem Justizfiskus das städtische Zeughaus nebst dem anschießenden Wegeterrain einschließ- lich der Abschlusmauer am Marktplatz behufs Errich- tung eines Amtsgerichts-Gebäudes auf dieser Stelle in Verbindung mit dem Terrain des jetzigen Gymnasiums zum Preise von 20 000 Mark zu verkaufen mit der Bedingung, daß das Zeughaus niedergelegt und das im Anschluß an das neues Gerichtsgebäude projectirte Gefängnis nicht an einer Straßenfronte errichtet wird. An diese Offerte hält sich die Stadt gebunden bis zum 1. Juli 1886. Der Antritt und die Zahlung des Kaufpreises erfolgen, wenn der Justizfiskus die Offerte acceptirt am 1ten Januar 1887.Der Bürgermeister wird zum Abschluß eines be- züglichen Vertrages ermächtigt. Es wird dem Fiskus überlassen, mit Frau Reinarzüber die Ablösung der an dem Wege am Zeughaus entlang, ihr zustehenden Rechte ein besonderes Abkom- men zu treffen. ...
  • Eintrag 124822. Dezember 1884 6) Stadt-Verordneten-Versammlung wählt zum Mitglied der Armen- und Hospital-Deputation an Stelle des Herrn Franz Tosetti, welcher abgelehnt hat, den CigarrenhändlerHerrn Heinrich Schroeder....
  • Eintrag 124922. Dezember 1884 7) Stadt-Verordneten-Versammlung bewilligt dem Polizei-WachtmeisterKopseine Remuneration von 300 Mark für die Beaufsichtigung der Märkte....
  • Eintrag 1250 Stadtverordneten-Versammlung genehmigt den vorgelegten Entwurf eines Vertrages mit der Firma Wilhelm Werhahn betr. Errichtung der Anschlußbahn....