Eintrag 13626. November 1857 Nachdem Mittelst allerhöchster Cabinets-Order vom
27. October courant, den von der Stadtverordneten Versammlung
getroffenen Wahlen gemäß, der Kaufmann Jacob Ibels
als erster, und der Kaufmann und Oekonom Caspar
Thywissen als zweiter Beigeordneter der hiesigen Stadt Herr Jacob Ibels Schwur demnach
folgenden Eid:
"Ich Jacob Ibels Schwöre zu Gott dem Allmächtigen
"und Allwissenden, daß, nachdem ich zum ersten Beigeordneten
"der Stadt Neuß bestellt worden, Seiner Königliche Majestät
"von Preußen meinem allergnädigsten Herrn, ich unter-
"thänig, treu und gehorsam sein, die Verfassung gewissenhaft
"beobachten und alle mir vermöge meines Amts oblie-
"genden Pflichten nach meinem besten Wissen und Gewissen
"genau erfüllen will, so wahr mir Gott helfe und
"sein heiliges Evangelium; Hierauf leistete Herr Casper Thywissen nachstehenden Eid:
" Ich Casper Thywissen schwöre zu Gott dem Allmächtigen
" und Allwissenden, daß, nachdem ich zum zweiten
" Beigeordneten der Stadt Neuß bestellt worden, Seiner
" Königliche Majestät von Preußen, meinem Allergnädig-
" sten Herrn Ich unterthänig, treu und gehorsam sein,
" die Verfassung gewissenhaft beobachten und alle mir
" vermöge meines Amts obliegenden Pflichten nach
" meinem besten Wissen und Gewissen genau erfüllen
" will, so wahr mir Gott helfe und sein heiliges Evange-
" lium"....