Eintrag 13112. November 1857 Der vorsitzende Bürgermeister legte er Stadtverordneten-
Versammlung eine Mittheilung des Herrn Oberbürger-
meisters von Trier vor, nach welcher beabsichtigt wird,
bei der Vermählung des Prinzen Friedrich Wilhelm Königliche
Hoheit mit der Königliche Prinzessin von England die
Glückwünsche des Rheinlande in der Weise darzubringen,
daß alle Städte von 10000 Seelen und darüber eingeladen
werden, zwei Adressen, eine für die Eltern, die andere
für das Brautpaar zu erlassen, daß diese Adresse dem-
nächst von allen sich anschließenden Städten gesammelt,
und je nach ihrer Bestimmung also in zwei geschmackvollen
und kunstreich gearbeitenden Einbänden gebunden werden.
Die Kosten dieser sinnreich und künstlerisch auszufüh-
renden Einbände, sollen auf die theilnehmenden Städte
nach dem Maßstabe der Bevölkerung vertheilt werden.
Es wird einstimmig beschlossen, sich in der angeregten
Weise anzuschließen. Actum ut supra...
Eintrag 13212. November 1857 Auf den Vorschlag des Bürgermeisters genehmigte die
Stadtverordneten-Versammlung, daß an der Elementar
Knabenschule ein neuer Brunnen für die Schulpumpe
gebaut, demnaächst der im Keller des Schulgebäudes
vorhandenen alte, ungeeignete Brunnen zugeworfen
und das in folge dieses Brunnens schadhaft gewordene
Kappengewölbe jenes Keller wieder [oberhalb eingefügt:eisen verstaärkt] hergestellt
werde.
Actum ut supra...