Eintrag 1213. November 1857Mit Bezugnahme auf den betreffenden Beschluß vom 24. September
des Jahres wurde den Stadtverordneten-Versammlung der Plan
über die von dem Oekonom Math. Neidhöfer beabsichtigte Baute
eines Wohnhauses und einer Scheune, letzter in Form eines
Hauses, zur Prüfung und Genehmigung vorgelegt. Die Versammlung fand gegen das Project
nicht zu erin-
nern, nur sei dem quaestioniert Neidhöfer zur Pflicht zu machen, daß
die Scheune wie das Haus fundamentirt, die Fenster-
bänke an beiden Gebäuden von Hausteinen ausgeführt, und
das Thor an der Scheune mit einem gefälligen Aüßere
versehen werde. Actum ut supra...
Eintrag 1223. November 1857 Auf den Vorschlag des vorsitzenden Bürgermeisters genehmigte
die Stadtverordneten-Versammlung, daß die Erftbrücke
oberhalb dem Epanchoir, deren Oberbelag sich in einem
schlechter, nicht wohl mehr reparaturfähigen Zustande befindet,
im künftigen Frühjahr auf dem vorliegenden Anschlage des
Baumeisters Thomas im Betrage von 148 Thlr. 3 Sgr. 7 Pf.
überwölbt werde. Actum ut supra...
Eintrag 1233. November 1857 Ein Antrag von Herrn W. Fischer auf Anmiethung des
vordern Theiles des Rathauskellers behufs Benutzung als
Weinlager wurde an die bezügliche Commission zur Prüfung
überwiesen. Actum ut supra...
Eintrag 1243. November 1857 In Folge eines Gesuchs des Vorstandes der Pumpen-Nachbar-
schaft auf dem Viehmarkte um Bewilligung eines Städtischen
Zuschusses zur den Kosten der Reparatur der Pumpe daselbst
autorisirte die Stadtverordneten-Versammlung den Bürger-
meister, dieser Nachbarschaft in Rücksicht auf die Dürftig-
keit der meisten der dortigen Bewohner, nach Umstän-
den eine städtische Zulage von 10 bis 15 Thlr. zu zuerkennen. Actum ut supra...
Eintrag 1253. November 1857 Die Versammlung erklärte sich mit dem Antrage der Armen-
Verwaltung einverstanden, daß das dieser Verwaltung zuge-
hörige kleine Erbe an der Grimlinghausenerbrücke, bestehend
in einem Häuschen, Stalle und Garten zum öffentlichen
Verkaufe ausgestellt werde. Actum ut supra...