• Eintrag 8014. September 1857 Die Stadtverordneten-Versammlung war heute zu einer außerordentlichen Sitzung zusammenberufen, um an Stelle des mit dem 1. Januar kommenden Jahres auf seinen Wunsch und mit Genehmigung Königliche Regierung ausscheidenden Bürgermeisters Michael Frings einen neuen Bürgermeister zu wählen. Nachdem vorher beschlossen worden, daß die Wahl nach §. 30. der Städteordnung für eine zwölfjährige Dauer gelten soll, wurde die Wahl mittelst Stimmzettel vorgenommen, und es hatte dieselbe das Resultat, daß von achtzehn Stimmen, deren zehn auf den Herrn Regierungs-Assesor Riddergegenwärtig in Potsdamund acht auf den Herrn Landgerichts-Assesor Leitzeleraus Düsseldorf fielen, worauf Ersterer die absolute Mehrheit erhalten hat. In Folge erhobener Zweifel, ob der vorsitzende Bürger- meister persönlich an der Abstimmung Theil nehmen dürfe oder nicht, hatte Letzterer mit dem Vorbehalt sich der Mitab- stimmung enthalten, daß er bei Stimmengleichheit bis nach eingeholter näherer Entscheidung die AusLoesung bean- standen werde. Die Intrepretation des betreffenden Gesetzes- stelle in der Städteordnung werde er jedenfalls sich bei Königlicher Regierung erbitten. Actum ut supra...