Eintrag 1002. März 1854 Zu heutiger Sitzung brachte Vorsitzender zur Sprache,
ob es nicht mit Rücksicht auf die neueren höhern
Verordnungen über die äußere Heilighaltung der
Sonn- und Feiertage angemessen erscheine, daß
der in diesem Jahre auf einen Sonntag fallende
St. Remigius-Jahrmarkt (1. October) auf einen
Wochentag verlegt werde. Gemeinderath äußerte seine Ansicht dahin, daß
die Abhaltung des St. Remigius-Marktes im
Interesse des Marktes selbst, auf den 1. October
beizubehalten sein dürfte. actum ut supra...
Eintrag 1012. März 1854 Ein Gesuch der Pächterin der Mehlmühle am
NiederthoreWwe Reinarz wird vorgelegt, worin
dieselbe anfragt, ob die Gemeinde bereit sei, ihr
dafür, daß sie mehre Theile als Hard, Ritzel und
Kammrad der zweiten Weizenmühle, die sie im
ersten Pachtjahre auf ihre Kosten habe von neuem
her- herstellen lassen, eine billige, durch Sachverständige
zu ermittelnde Entschädigung zu bewilligen,
indem sie sonst beim Ablauf der Pacht im
nächsten Herbste, die verschiedenen vorgefunde-
nen, abständigen Theile wieder anbringen
lassen werde. Die Bittstellerin, welche vom kommenden
Herbste an, die Oberthorer-Mahlmühle ange-
pachtet hat, bittet gleichzeitig, daß ihr der
obere und untere Theil des Thurmes am
Oberthore unter der Hand in Pacht gegeben
werden möge. Die Prüfung der beiden Anträge wurde der
betreffenden Commission übertragen. actum ut supra...